Kaufrausch!!

Supermarkt ist nicht gleich Supermarkt. Während daheim die Ressource Mensch immer weniger anzutreffen ist, gibt es sie hier noch im Überfluss. Ein “ich fülle meinen Einkaufswagen und schau, dass ich hier heraus komme” gibt es nicht. Vor jedem Regal steht Personal an dem man nicht vorbeikommt. Nur eben schnell Toastbrot und etwas Käse kaufen? In die Schlange vor der Brottheke einreihen, Bedienung um Toastbrot bitten, damit zur Käsetheke, auch hier einreihen und mit dem Personal reden, anschließend zur Kasse, anstellen und bezahlen. Ich nehme an ein jeder hat mitgezählt. Es waren mindestens drei menschliche Interaktionen für den kleinen Einkauf nötig. Grauenvoll. Da lobe ich mir doch die perfekt funktionierenden Selbstzahlerkassen daheim.

Die Bauernmärkte sind so, wie man sie sich vorstellt. Es werden Früchte, Wurzeln und was gerade Saison hat vertrieben.

“Bauchtaschenläden” gibt es natürlich auch noch.

Sowie den Kiosk am Eck und für den sei kurz festgehalten, was man hier so bezahlt.

  • tuKola (Cola), Gaseosa (Limo) 355 ml Dose: 0,5 CUC
  • Ciego Montero (Wasser) 1,5 l Plastikflasche: 0,8 CUC
  • Presidente, einheimisches Pilsner 1/3 l Glasflasche: 1 CUC
  • Havana Club 3 años 0,7 l: 5,55 CUC
  • Havana Club 1 año 0,7 l: 3,85 CUC

In Richtung Innenstadt bzw. im Restaurant zahlt man schnell für den halben Liter Wasser einen CUC. Dort empfiehlt es sich jedoch statt eines Wassers die selbstgemachten Fruchtsäfte (jugo) zu wählen (1 CUC). Oder gleich einen Cocktail (4 CUC).