Ich habe mir einen Mietwagen geschnappt, um mich in den mexikanischen Verkehr stürzen zu können. Laut Preissuchmaschinen gibt es Autos ab 50 MXN. Dabei wird aber die Haftpflicht verschwiegen und an der sollte man nicht sparen. Denn selbst wenn man den Unfall nicht verschuldet hat, gilt man ohne Haftpflicht als Verursacher.

Statt mit 50 MXN ist daher eher mit 500 MXN zu rechnen. Gemietet wird nicht pro Tag sondern für 24 Stunden. Das heißt bei einer verspäteten Rückgabe werden weitere 24 Stunden in Rechnung gestellt.
Angedacht für die ersten Fahrversuche waren die Prismas Basaltico eines von 13 natürlichen Maravillas Mexikos. Sie sind gute 130 km vom Flughafen (KFZ-Vermietung) entfernt und in rund 2 1/2 Stunden erreichbar. Und das stressfrei. Von der Verleihbude geht es recht zügig auf die Autobahn und die 90 bis 110 km/h sind ganz angenehm.
Ich bin spät los und so ging es nur noch zur Unterkunf Los Prismos direkt nebenan und dort wäre ich fast erfroren. Die drei Decken nützten einen Scheißdreck gegen Zentimeter große Tür- und Fensterspalte. Gegen 5 oder 6 Uhr konnte ich mich dann endlich dazu aufraffen, nach meinem Schlafsack im Rucksack zu suchen. Damit schlief ich dann auch endlich schüttelfrei.

Gegen 15 Uhr machte ich mich auf den Weg zu diesen Prismen (100 MXN) und da habe ich dann auch kapiert, dass es sich dabei um eine große Ferienanlage mit Hütten und Schwimmbad handelt. Da aber auch kein Mexikaner einen Kältetod sterben will, war nahezu nichts los.
Etwas unterhalb von dieser Anlage befindet sich die Hacienda de Regla (85 MXN) und der Laden lässt sich mit einem Wort beschreiben. Spa. Wer also nicht zum fünften Mal in den bayerischen Wald will, hier ist eine Alternative.
Ansonsten bin ich mir noch ziemlich sicher, dass die Herren hier ein Zelt vom Mager oder Hollerbusch herzlichst begrüßen würden.

Pro-Tipp
- Haftpflichtversicherung für den Mietwagen abschließen.
- Ein Schlafsack kann nie schaden.