Zu den üblichen Verdächtigen wie Hostel und Hotel gesellen sich in Japan noch ein paar Spezialitäten. Zum Buchen bzw. Preisvergleich bietet sich neben den Bekannten noch Jalan.net an.
Capsule-Hotel
Bei den Kapselhotels ist der Name Programm. In einem Raum befinden sich über Einhundert von diesen geschlechtergetrennten Kapseln, sie kosten i.d.R. 3000 ¥ pro Nacht und dort findet man viele Japaner. Insbesondere Ältere, die es nicht so eng mit dem Rauchverbot sehen.

Mit meinen 1,85 m habe ich gerade so schräg rein gepasst, wer größer ist, wird keine Freude haben.
Japanese Guesthouse
Das ist der Ort, um auf dem Fußboden zu schlafen.

In einem Raum ist meistens Platz für vier Personen. Je nach Saison wird’s dann alleine schwierig hier unterzukommen.
Manga Cafe
Die allergünstigste Übernachtungsmöglichkeit die wir finden konnten. Normalerweise geht man dort hin, um zu spielen (Tischtennis, Dart, ..), zu lesen oder zu zocken. Allerdings gab es bei dieser Kette (space create)

eine Aktion mit der man viermal für 12 Stunden nur 1000 ¥ bezahlen musste. Mit einem Schlafsack nistet man sich dann in einem dieser Cubicles ein und kommt schon irgendwie zu etwas Schlaf. Duschen gibt’s auch.
Love Hotel
Zuletzt wären da noch die Liebeshotels Rammelbuden.
Ich war nie in einem.
All meine Versuche
You and I love hotel?
endeten immer mit einer Szene, zum Teil auch Backpfeifen. Und dann war’s mir nicht mehr so wichtig. Bei diesen Etablissements wird viel Wert auf Diskretion gelegt. Meistens zahlt man an einem Automaten und Ein- und Ausgang sind verschieden.
Das hier

ist hochpreisig, während die hier nur zweckdienlich sind.